





Gesunde Zähne sehen nicht nur schön aus, sie sind auch für die Gesundheit des ganzen Körpers wichtig. Es ist wissenschaftlich belegt, dass entzündetes Zahnfleisch und Parodontose Risikofaktoren für viele weitere Erkrankung (u.a für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenentzündungen oder Frühgeburten) sein können und nachweislich Einfluss auf die Allgemeingesundheit haben.
So wie viele Menschen beim Hausarzt regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung gehen, sollte man für gesunde Zähne regelmäßig zur Prophylaxe in die Zahnarztpraxis kommen. Denn Ursache der beiden häufigsten Erkrankungen im Mund, der Karies (Löcher) und der Parodontitis (Zahnfleisch und Knochenrückgang, Zähne werden locker) sind Bakterien im harten und weichen Zahnbelag. Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung minimiert diese Erkrankungsrisiken. Man kann sagen: "Ein sauberer Zahn wird nicht so leicht krank".
Wichtig ist es also, die Zähne zu Hause gut zu pflegen und regelmäßig in der Praxis nachreinigen zu lassen. Diese Vorbeugung von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten nennt man Prophylaxe. Hierzu gehören verschiedenste Maßnahmen wie
Wir unterstützen mit unseren Präventions- und Prophylaxe-Maßnahmen den dauerhaften Erhalt von Zahnfleisch, Zähnen, Mundschleimhaut und Implantaten.
Dabei entwickeln wir sowohl für Kinder als auch für Erwachsene maßgeschneiderte Prophylaxe-Konzepte.