Leistungen
Unser Spektrum umfasst zahlreiche Leistungen, die wir speziell auf unsere jüngsten Patienten zugeschnitten haben.
Milchzahnfüllungen
Speziell für die Milchzähne der Kinder gibt es verschiedene Materialien, um einen kariösen Zahn wiederherzustellen. In unserer Praxis verwenden wir ausschließlich Kunststoffe oder Glasionomerzemente als Füllungsmaterial.
Zementfüllungen sind weicher als Kunststoff. Sie haben eine helle, leicht gelbliche Farbe. Die Materialkosten werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Kunststofffüllungen besitzen eine gute Haftung und damit auch eine hohe Belastungsfähigkeit. Sie sind langlebiger. Die Kosten für Kunststoff werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht vollständig übernommen
Milchzahnnervbehandlung
Besonders der Milchzahnnerv kann sich durch Kariesbakterien schnell entzünden und absterben, auch wenn das Loch von außen noch klein aussieht. Zwischenzahnkaries ist besonders gefährlich für die zierlichen Milchzähne. Ist bei Zähnen mit tiefer Karies auch der Nerv betroffen, können wir das mit einer speziellen Nervbehandlung für Milchzähen gut in den Griff bekommen.
Es kann allerdings auch vorkommen, dass ein Milchzahn abstirbt. Dann ist eine Wurzelbehandlung ähnlich derer bei Erwachsenen notwendig. Optische Veränderungen des Zahnes, eine Fistel oder ein Abszess sind dabei die äußeren Anzeichen. Die Ursache für das Absterben eines Milchzahnes sind vielfältig (Unfall, Karies). Der Zahn muss in jedem Fall behandelt werden. Unzureichende oder falsche Behandlung kann zu längerfristigen gesundheitlichen Schäden führen.
Kinderprophylaxe
Regelmäßige zahnärztliche Kontrolle ist Voraussetzung für gesunde Zähne, ein Leben lang. Schon ab dem 1. Zähnchen sollten die Kleinen alle 6 Monate regelmäßig den Zahnarzt aufsuchen. Auf diese Weise lässt sich frühzeitig ein stabiles Vertrauensverhältnis zwischen ihrem Kind und dem Zahnarzt aufbauen.
Wir können so rechtzeitig Faktoren erkennen und beeinflussen, die die Entstehung von Karies begünstigen. Nach Feststellung des individuellen Kariesrisikos geben wir gerne angepasste Tipps zu der häuslichen Mundhygiene, der Ernährung und zu Fluoriden.
Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen können Kariesdefekte schon im Anfangsstadium erkannt und behandelt werden, wodurch Ihrem Kind aufwendige und langdauernde Behandlungsmassnahmen erspart werden können.
Fissurenversiegelung
Backenzähne können bereits im Milchgebiss tiefe Rillen und Grübchen auf den Kauflächen haben. Diese Fissuren sind besonders kariesgefährdet, da sie schlecht zu putzen sind und Beläge und Bakterien dort gut haften.
Bei einer Versiegelung werden die Rillen und Furchen nach gründlicher Belagsentfernung und Reinigung mit einem speziellen, dünnflüssigen Versiegelerkunststoff verschlossen. Dies ist eine einfache Behandlungsmaßnahme, die den Zahnschmelz nicht angreift und bereits im Milchgebiss sehr effektiv der Entstehung von Karies auf den Kauflächen vorbeugt.

Moderne Abluftanlage für reduzierte ViruslastRegelmäßiger Luftaustausch hilft die Viruslast zu reduzieren! Daher verfügt die Praxis Dr. Alexander Mai seit Anfang November über eine moderne Abluftanlage an die alle Räume der Praxis angeschlossen sind.
Professionelle Zahnreinigung wieder möglichAb sofort dürfen wir wieder Termine für professionelle Zahnreinigungen vergeben. Sprechen Sie uns gerne an.
Maßnahmen wegen CoronavirusLiebe Patienten,
entsprechend der Richtlinie des Robert-Koch-Instituts hinsichtlich des Coronavirus haben wir zu Ihr Sicherheit den Hygieneplan der Praxis angepasst.