





Ist der natürliche Zahn durch eine Karies oder durch mechanische Einflüsse soweit geschädigt, dass eine Füllung als Maßnahme nicht mehr ausreicht, kann eine Krone die Lösung sein. Anders als bei anderen Formen des Zahnersatzes kann bei einer Überkronung der Zahn als solcher erhalten bleiben. Es werden nur Teile seiner Substanz durch andere Materialien ersetzt. Dabei dient ein durch Abformung oder mit modernster Abbildtechnik erstelltes Modell als Grundlage für eine passgenaue Krone. Eine provisorische Krone aus Kunststoff überbrückt komfortabel den Zeitraum (5-7 Tage) bis zur Fertigstellung der endgültigen Lösung.
Neben der Vollkrone, die den gesamten Zahn umfasst, gibt es noch die Teilkrone sowie die Stiftkrone, welche mit einem Stift fest im Zahn verankert ist. In jedem Fall ist die Ergänzung optisch von den natürlichen Zähnen nicht zu unterscheiden.