Totalprothetik
Die Teil- oder Totalprothetik ist ein kleiner aber sehr wichtiger Teil der gesamten zahnärztlichen Versorgung mit dritten Zähnen. Ohne die Aussprache und die Optik zu vernachlässigen, soll sie jedoch in erster Linie der Wiederherstellung der Kaufunktion dienen. Denn der Zustand der völligen Zahnlosigkeit bringt einen erheblichen Verlust an Lebensqualität mit sich – soziale Kontakte werden vermieden. Wer sein Essen nicht kauen kann, verliert die Freude an einem guten Essen, verliert die Freude an einem geselligen Abend im Kreise guter Freunde.
Worauf wir bei der Herstellung Wert legen:
Passgenauigkeit
Hier geht es zunächst darum, einen einwandfreien Sitz der Prothese im Mund zu erzielen. Hierzu sind aufwändige Präzisionsabformungen notwendig. Im Ergebnis sitzt die Prothese fest im Mund, mitunter lässt sich die Oberkieferprothese nur mit Mühe herausnehmen. Durch die präzise Anpassung an die Schleimhaut kommt es zu einem starken „Saugeffekt".
Funktionalität
Die Funktionalität umschreibt das Zusammenspiel zwischen Ober- und Unterkiefer. Nur das genaue "Passen" beider Komponenten ermöglicht es letztendlich, alle Funktionen des natürlichen Gebisses wieder perfekt zu ermöglichen. Der Patient kann alles essen und er spricht wie mit natürlichen Zähnen. Die Prothesen verfügen über einen hohen Tragekomfort, sind schmerz- und beschwerdefrei.
Ästhetik
Die Prothesen wirken so echt, dass sie von Außenstehenden nicht als solche wahrnehmbar sind! Um dieses Ziel zu erreichen, gehen wir nicht nur nach herkömmlichen Verfahren der individualisierten Zahnästhetik vor. Diese umfassen zunächst die möglichst naturidentische Zahnauswahl in Form und Farbe und anschließend die weitere Individualisierung durch bestimmte Maltechniken, wobei auch der sichtbare Teil des Prothesenkunststoffes mittels Struktur- und Farbgestaltung dem natürlichen Zahnfleisch optisch nachgestaltet wird.
Interessanterweise sind von diesem Thema nicht nur ältere Patienten sind betroffen. Totaler Zahnverlust tritt durchaus bei einer nicht geringen Anzahl von Patienten auf, die gerade 40 oder 50 Jahre alt sind, voll Dynamik im Leben stehen und hohe ästhetische und modische Ansprüche stellen. Sprechen Sie uns an, wir können Ihnen ein Stück Lebensqualität zurückbringen.

Moderne Abluftanlage für reduzierte ViruslastRegelmäßiger Luftaustausch hilft die Viruslast zu reduzieren! Daher verfügt die Praxis Dr. Alexander Mai seit Anfang November über eine moderne Abluftanlage an die alle Räume der Praxis angeschlossen sind.
Professionelle Zahnreinigung wieder möglichAb sofort dürfen wir wieder Termine für professionelle Zahnreinigungen vergeben. Sprechen Sie uns gerne an.
Maßnahmen wegen CoronavirusLiebe Patienten,
entsprechend der Richtlinie des Robert-Koch-Instituts hinsichtlich des Coronavirus haben wir zu Ihr Sicherheit den Hygieneplan der Praxis angepasst.